Splicewerkzeug

Jetzt testen: Splicewerkzeug für Bauteilgurte!

Das Splicen von Bauteilgurten dient dazu, zwei Gurte miteinander zu verbinden. So muss die Bauteilrolle im Tape Feeder nicht gewechselt, sondern es kann außerhalb des Bestückers eine neuer, voller Bauteilgurt an den leeren Gurt angesplict werden, ohne, dass die Produktionslinie dafür gestoppt werden muss. Dadurch werden Ausfallzeiten verringert und der Verlust von Bauteilen vermieden.

Für das Splicen müssen zunächst die Gurte gerade abgeschnitten werden. Mit dem Multi Splicer erfolgt der Schnitt exakt, danach werden die Gurte mit einer doppelseitig klebenden Splicing-Folie miteinander verbunden – mit dem Ergebnis einer fast unsichtbaren Verbindungsstelle. Beide Prozesse erfolgen mit demselben Splicing Tool.

Passende Splicing-Folien können auf Anfrage ebenfalls angeboten werden.

Weitere Informationen

Splicewerkzeug

Jetzt testen: Splicewerkzeug für Bauteilgurte!

Das Splicen von Bauteilgurten dient dazu, zwei Gurte miteinander zu verbinden. So muss die Bauteilrolle im Tape Feeder nicht gewechselt, sondern es kann außerhalb des Bestückers eine neuer, voller Bauteilgurt an den leeren Gurt angesplict werden, ohne, dass die Produktionslinie dafür gestoppt werden muss. Dadurch werden Ausfallzeiten verringert und der Verlust von Bauteilen vermieden.

Für das Splicen müssen zunächst die Gurte gerade abgeschnitten werden. Mit dem Multi Splicer erfolgt der Schnitt exakt, danach werden die Gurte mit einer doppelseitig klebenden Splicing-Folie miteinander verbunden – mit dem Ergebnis einer fast unsichtbaren Verbindungsstelle. Beide Prozesse erfolgen mit demselben Splicing Tool.

Passende Splicing-Folien können auf Anfrage ebenfalls angeboten werden.

Weitere Informationen

Eigenschaften

Gurtbreiten

8,0mm – 32mm

Pitch

1, 2, 4 pitch

Taschentiefe

12mm

Abmessungen

50mm x 135mm x 28mm

Gewicht

250g

Eigenschaften

Gurtbreiten

8,0mm – 32mm

Pitch

1, 2, 4 pitch

Taschentiefe

12mm

Abmessungen

50mm x 135mm x 28mm

Gewicht

250g