Optisches Bonden

Optisches Bonden

Optisches Bonden, sowohl mit OCA Tape (Optical Clear Adhesive) als auch mit LOCA (Liquid Optical Clear Adhesive), wird für ein breites Spektrum von elektronischen Komponenten verwendet.

Basierend auf den aktuellen Technologie- und Markttrends hat sich gezeigt, dass es einen rasanten Anstieg an Produkten gibt, die Touch Panels benötigen. Dazu gehören Geräte für das Smart Home, mobile Endgeräte sowie auch Systeme im Automotive Bereich. Displays und Touchscreens entwickeln sich zunehmend zu den kritischen Komponenten moderner Geräte.

Das Prinzip von OCA und LOCA

OCA / LOCA verbinden mit Hilfe des optischen Bondens das Touchpanel mit dem Display, sowie auch jedes Abdeckglas (Linsen oder PMMA) mit Touchpanels.

Der Prozess liefert ein Display, welches frei ist von Lufteinschlüssen.

Optisches Bonden verbessert die Schärfe und Leistung von Displays. Es verhindert Lufteinschlüsse zwischen dem Abdeckglas und dem LCD und es beinhaltet normalerweise zusätzlich eine Beschichtung (A/R) gegen Reflexionen und Verschmutzungen des Abdeckglases.

Optisches Bonden verbessert den Kontrastwert, indem die Menge des reflektierten Lichtes reduziert wird. Dadurch werden die Schärfe und Lesbarkeit optimiert. Das ist speziell bei Applikationen im Bereich Mobile Endgeräte und Automotive wichtig, wo direkte Sonneneinstrahlung die Lesbarkeit reduzieren kann.

Neben den optischen Vorteilen verbessert das Bonden von Glas auf LCD die Festigkeit der Verbindung sowie die Haltbarkeit der Displays. Es sorgt für eine Resistenz gegenüber Kondensation, Kratzern und Fingerabdrücken. Studien haben zudem ergeben, dass durch das Bonden auch die Betriebstemperaturen optimiert werden, welche bei Geräten im Automotivebereich generell kritisch sind.

Da Touchpanels im Consumer Markt allgegenwärtig sind, wie beispielsweise bei Geräten für Smart Home, Automotive Applikationen sowie mobilen Endgeräten, hat dies die Anforderungen an die Komponenten erhöht. Sie müssen einerseits widerstandsfähig sein, andererseits wird eine kompromisslose Leistungsfähigkeit erwartet.

Produkte

Optisches Bonden

Optisches Bonden

Optisches Bonden, sowohl mit OCA Tape (Optical Clear Adhesive) als auch mit LOCA (Liquid Optical Clear Adhesive), wird für ein breites Spektrum von elektronischen Komponenten verwendet.

Basierend auf den aktuellen Technologie- und Markttrends hat sich gezeigt, dass es einen rasanten Anstieg an Produkten gibt, die Touch Panels benötigen. Dazu gehören Geräte für das Smart Home, mobile Endgeräte sowie auch Systeme im Automotive Bereich. Displays und Touchscreens entwickeln sich zunehmend zu den kritischen Komponenten moderner Geräte.

Das Prinzip von OCA und LOCA

OCA / LOCA verbinden mit Hilfe des optischen Bondens das Touchpanel mit dem Display, sowie auch jedes Abdeckglas (Linsen oder PMMA) mit Touchpanels.

Der Prozess liefert ein Display, welches frei ist von Lufteinschlüssen.

Optisches Bonden verbessert die Schärfe und Leistung von Displays. Es verhindert Lufteinschlüsse zwischen dem Abdeckglas und dem LCD und es beinhaltet normalerweise zusätzlich eine Beschichtung (A/R) gegen Reflexionen und Verschmutzungen des Abdeckglases.

Optisches Bonden verbessert den Kontrastwert, indem die Menge des reflektierten Lichtes reduziert wird. Dadurch werden die Schärfe und Lesbarkeit optimiert. Das ist speziell bei Applikationen im Bereich Mobile Endgeräte und Automotive wichtig, wo direkte Sonneneinstrahlung die Lesbarkeit reduzieren kann.

Neben den optischen Vorteilen verbessert das Bonden von Glas auf LCD die Festigkeit der Verbindung sowie die Haltbarkeit der Displays. Es sorgt für eine Resistenz gegenüber Kondensation, Kratzern und Fingerabdrücken. Studien haben zudem ergeben, dass durch das Bonden auch die Betriebstemperaturen optimiert werden, welche bei Geräten im Automotivebereich generell kritisch sind.

Da Touchpanels im Consumer Markt allgegenwärtig sind, wie beispielsweise bei Geräten für Smart Home, Automotive Applikationen sowie mobilen Endgeräten, hat dies die Anforderungen an die Komponenten erhöht. Sie müssen einerseits widerstandsfähig sein, andererseits wird eine kompromisslose Leistungsfähigkeit erwartet.

Modelle

  • Glas Laminiersystem TM 36GL

Auflistung

  • Glas Laminiersystem TM 36GL